LG1: Bezirksliga 5, Runde 2

Unsere LG1 empfing zuhause die Schützen der Reischnau Oberschöneberg. Mit Florian Schuster-Hiller, Christopher Jahn, Benjamin Rott und Maximilian Wamser (C) konnten die etatmäßigen Stammschützen an den Start gehen. Ein Novum zugleich: die Übertragung des Wettkampfes wurde zugleich via Livestream übertragen. Technisch hatte dies wunderbar funktioniert.

Guter Beginn mit bitterem Ende

Unsere Jungs erwischten einen guten Start in die Partie. Auf Pos. 1 konnte sich Maximilian Wamser einem Vorsprung von 9 Ringen erarbeiten (192:183 Ringe), Florian Schuster-Hiller war auf Pos. 2 zur Halbzeit mit 184:184 Ringen gleichauf. Auf Pos. 3 erwischte Christopher Jahn einen guten Beginn, lag jedoch nach den ersten beiden Serien (91 und 97 Ringe) mit 4 Ringen zurück (188:192 Ringe), wohingegen Benjamin Rott auf Pos. 4 nach einem durchwachsenen Start (94 und 92 Ringe) mit 186:183 Ringen nur knapp in Führung lag. Besonders auf den Positionen 2, 3 und 4 war zur Halbzeit noch nichts verloren und versprach auf den ersten Blick Spannung. 

Während es sich auf Pos. 1 schnell abzeichnete, dass der Punkt an unser Team gehen wird, konzentrierte sich der Blick u.a. auf Pos. 2. In den letzten beiden Serien konnte sich Florian nochmal richtig steigern und mit 190 Ringen einen Vorsprung ergattern. Auf Pos. 3 musste sich Christopher geschlagen geben, da sein Kontrahent mit 192 Ringen (zweimal 96) einen starken Endspurt hinlegte. Auch auf Pos. 4 gelang es Ben nicht, sein Niveau zu halten bzw. sich dem starken Endspurt seiner Gegnerin anzupassen und musste abreißen lassen. Enden die Einzelpaarungen unentschieden, entscheidet das Gesamtergebnis über den Siegpunkt.

Begegnungen

  • Pos. 1: Maximilian Wamser gewinnt seine Begegnung deutlich mit 384:372 Ringen (1:0)
  • Pos. 2: Florian Schuster-Hiller gewinnt seinen Wettkampf mit 374:369 Ringen (2:0)
  • Pos. 3: Christopher Jahn verliert seine Paarung deutlich mit 371:384 Ringen (2:1)
  • Pos. 4: Benjamin Rott verliert sein Duell klar mit 366:374 Ringen (2:2)

    In den Einzelpaarungen trennen sich beiden Mannschaften 2:2. Für den Siegpunkt entscheidet nun das Gesamtergebnis und hier haben unsere Jungs mit 1.495:1.499 Ringen um 4 Ringe das Nachsehen. Der Wettkampf geht mit 1:2 verloren.

    Schade, richtig bitter!