LP1: Schwabenliga Nord, Runde 1

Unsere Expendables haben es wieder in die Schwabenliga geschafft. Nachdem der eigentlich geplante erste Wettkampftag aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten verschoben werden musste, war mit dem 26.10.2025 nun der neue Beginn in die Saison terminiert. Neu im Team sind Simon Unterstab und (kurzfristig) Reinhold Zott, die mit Torsten Paulo, Christopher Seidel und Maximilian Wamser die neue 1. Mannschaft bilden. Unsere Jungs waren zu Gast in Schretzheim.

Wettkampf-Nr. 1: Eintracht Schretzheim (10:00 Uhr)

Man kannte sich bereits aus der Saison 2023/2024. Unsere Jungs erwischten einen mäßigen Start.

Torsten Paulo lag auf Pos. 1 nach 20 Schuss mit 7 Ringen zurück (169:176 Ringe), Maximilian Wamser erwischte auf Pos. 2 einen guten Start, lag nur knapp mit 177:178 Ringen im Rückstand. Christopher Seidel hatte auf Pos. 3 mit einem Rückstand von 6 Ringen zu kämpfen (174:180 Ringe). Auf Pos. 4 kehrte gab Simon Unterstab sein Debüt und lag mit 170:176 Ringe zurück. Auf Pos. 5 stand mit Reinhold Zott der zweite „Neuling“ und lag zur Pause mit 169:171 Ringen zurück. Zur „Halbzeit“ stand es 0:5 gegen unsere Jungs, jedoch waren sie noch in Schlagdistanz. Die teils knappen Rückstände versprachen eine spannende zweite Hälfte.

Torsten versuchte nochmal anzugreifen, konnte jedoch mit 89 (Serie 3) und 83 (Serie 4) nicht mehr ran angreifen. Auf Pos. 2 versuchte Max ebenfalls nochmal aufzuholen, sein Kontrahent konnte den Angriff jedoch souverän blocken und die Führung ausbauen. Auf Pos. 3 legte Christopher einen starken Schlussspurt hin und erzielte dank seiner Serien 3 (91 Ringe) und 4 (92 Ringe) ein starkes Ergebnis, das zum Punktgewinn genügte. Simon konnte auf Pos. 4 in seinen beiden Schlussserien nichts mehr ausrichten und musste sich geschlagen geben. Hingegen konnte Reinhold auf Pos. 5 nochmal sein Niveau der ersten beiden Serien abspulen und hatte Glück, dass sein Kontrahent abreißen lassen musste.

Begegnungen

  • Pos. 1: Torsten Paulo verliert sein Duell mit 341:353 Ringen (0:1)
  • Pos. 2: Maximilian Wamser verliert seine Begegnung mit 351:360 Ringen (0:2)
  • Pos. 3: Christopher Seidel gewinnt deutlich mit 349:357 Ringen (1:2)
  • Pos. 4: Simon Unterstab verliert seinen Wettkampf mit 337:350 Ringen (1:3)
  • Pos. 5: Reinhold Zott gewinnt gegen seinen Kontrahenten mit 341:333 Ringen (2:3)

Unsere Jungs verlieren unglücklich mit 2:3 gegen den Gastgeber aus Schretzheim.

Schade.

Wettkampf-Nr. 2: Auerhahn Reinhartshausen (13:30 Uhr)

Nach der Mittagspause bestritten unsere Jungs ihren zweiten Wettkampf gegen die Schützen der VSG 1900 Asbach-Bäumenheim. Christopher Seidel konnte seinen Wettkampf aufgrund eines privaten Termins nicht bestreiten, sodass Simon und Reinhold jeweils eine Position aufrückten und mit Stephanie Wamser auf Pos. 5 ein weiterer Schwabenligadebütant zum Zuge kam. 

Auf Pos. 1 zeichnete sich ein hochklassiger Wettkampf ab; Torsten lag nach 20 Schuss mit 190:180 Ringen deutlich vorn. Maximilian Wamser hatte auf Pos. 2 ein dickes Brett zu bohren und lag nach einer schlechten ersten Serie (84 Ringe) mit 174:189 Ringen zurück. Auf Pos. 3 startete Simon mit 175 Ringen vielversprechend, sein Kontrahent legte jedoch mit einer starken ersten Serie (97 Ringe) 187 Ringe zur Halbzeit vor. Reinhold Zott erwischte keinen guten Start, profitierte jedoch vom schwächeren Niveau seines Kontrahenten und lag mit 171:148 Ringen vorn. Stephanie kam gut in ihre ersten Begegnung und hatte mit 160:148 Ringen einen komfortablen Vorsprung. Zur „Halbzeit“ stand es 3:2 für unsere Jungs, die Sensation schien greifen nah. Doch es sollte einen spannenden Schlussspurt inkl. Stechen geben.

Im Verlauf der zweiten Hälfte wurde es nochmal richtig spannend. Während sich sein Kontrahent stabilisiert hatte, kämpfte Torsten mit einem kleinen Ergebnisrückgang. Am Ende rettete er sich ins Stechen, da seine Partie unentschieden endete. Auf Pos. 2 hatte Max, trotz solider Leistung, keine Chance. Ebenso auf Pos. 3 für Simon, der jedoch mit seinem Ergebnis persönlich zufrieden sein darf. Auf den Pos. 4 und 5 zeichnete sich schnell ein eindeutiger Ausgang zugunsten unserer Schützen aus. 

In den Einzelbegegnungen stand es 2:2. Die Entscheidung über den Ausgang des Wettkampfes musste auf Position 1 erfolgen, diese endete 365:365. Zwei Minuten zur Vorbereitung, 50 Sekunden zur Schussabgabe – die Spannung war kaum auszuhalten. Torsten drückt ab… eine 10 (!). Sein Gegner noch im Zielvorgang, drückt ab… eine 8. Torsten gewinnt seine Partie und holt damit die ersten zwei Schwabenligapunkte für sein Team!

Begegnungen

  • Pos. 1: Torsten Paulo muss in seinem Duell mit 365:365 Ringen in Stechen, und gewinnt (10:8) (1:0)
  • Pos. 2: Maximilian Wamser verliert deutlich mit 350:373 Ringen (1:1)
  • Pos. 3: Simon Unterstab verliert klar mit 352:370 Ringen (1:2)
  • Pos. 4: Reinhold Zott gewinnt seinen Wettkampf klar mit 334:290 Ringen (2:2)
  • Pos. 5: Hermann Lauter gewinnt seine Paarung mit 319:286 Ringen (3:2)

Unser Team gewinnt gegen Asbach-Bäumenheim mit 3:2.

Starke Sache, Glückwunsch!